»GESUNDHEIT IST WENIGER EIN ZUSTAND ALS EINE HALTUNG, UND SIE GEDEIHT MIT DER FREUDE AM LEBEN.«
Herzlich willkommen in der frauenärztlichen Praxis
von Tatjana Mijic und Christiane Kruckelmann!
Die Frauenheilkunde ist ein Fach, für das wir uns auch nach all den Jahren begeistern können! Ob Sie jung sind oder schon älter, ob Sie Beschwerden haben oder einfach nur Fragen zur Verhütung und Sexualität, ob Sie mit Kinderwunsch zu uns kommen oder zur Vorsorge in der Schwangerschaft, einfach nur zur Früherkennungsuntersuchung oder zur Nachsorge und Behandlung einer Krebserkrankung – wir beraten und begleiten Sie gerne.
Neben der konventionellen Therapie der Schulmedizin, die für uns eine Grundlage ist, ergänzen wir die Behandlung durch das breite Therapiespektrum der anthroposophischen Therapien. Dabei kann allerdings nicht jede Beratung zu dieser erweiterten Medizin im kassenärztlichen Rahmen erfolgen, sondern wird dann privatärztlich abgerechnet.
Wir freuen uns auf Sie!!
Mädchensprechstunde
Für die besonderen Belange junger Frauen nehmen wir uns Zeit. Damit wirklich alle Fragen offen gestellt und ausführlich beantwortet werden können.

AUFKLÄREN
UND
BERATEN
Wenn ein Mädchen zur Frau heranreift, ist das immer eine sehr besondere Zeit. Eine Zeit, in der sich der Körper verändert, die erste Periode einsetzt und sich neue Fragen stellen. Einige Beispiele aus der Praxis: Meine Periode ist unregelmäßig und schmerzhaft – was kann ich dagegen tun? Eine Brust wächst schneller als die andere – ist das normal? Wie soll ich verhüten, damit ich sicher nicht schwanger werde? Welche VERHÜTUNGSMITTEL gibt es? Kann ich sie auch ohne Einverständnis der Eltern bekommen? Wer zahlt das? Gemeinsam finden wir dann heraus, welches Verhütungsmittel passt.
Für all diese Fragen bieten wir eine besondere Sprechstunde für Mädchen und junge Frauen an, in wir uns Zeit nehmen, um alles zu besprechen, was in diesem Lebensalter wichtig ist. Dazu gehören Zyklusstörungen ebenso wie Geschlechtskrankheiten oder die Entscheidung für oder gegen eine HPV-Impfung.
HPV-IMPFUNG
HPV-IMPFUNG
DIESE IMPFUNG SCHÜTZT VOR ZWEI TYPEN VON HUMANEN PAPILLOMA-VIREN (HPV), DIE MASSGEBLICH AN DER ENTSTEHUNG VON GEBÄRMUTTERHALSKREBS BETEILIGT SIND.
Humane Papillomaviren werden beim Geschlechtsverkehr übertragen und sind weit verbreitet. Seit einigen Jahren wird deshalb empfohlen, dass sich Mädchen schon vor dem ersten Geschlechtsverkehr gegen solche HPV-Infektionen impfen lassen. Uns ist es wichtig, Vor- und Nachteile dieser Impfung mit der jungen Frau zusammen zu besprechen und mit den Eltern dafür oder dagegen zu entscheiden. Weitere Informationen zu dieser Impfung finden Sie auf der Homepage der Ärzte für individuelle Impfentscheidung.
ZYKLUSSTÖRUNGEN
ZYKLUSSTÖRUNGEN
DER ZYKLUS REAGIERT AUF ÄUSSERE EINFLÜSSE UND SCHWANKT ZWISCHEN 21 UND 35 TAGEN.
Wenn die erste Monatsblutung eingesetzt hat, dauert es meist eine Weile, bis sich der Zyklus auf einen zuverlässigen Rhythmus eingependelt hat. Es müssen nicht exakt vier Wochen sein. Auch kann die Blutung mal stark, mal schwach sein. Das hängt ganz von den Lebensumständen, vom Stresspegel und hin und wieder auch von Krankheiten ab, wie z. B. Essstörungen oder Schilddrüsen-Funktionsstörungen.
Um einen guten Überblick über den Zyklus zu bekommen, ist es sinnvoll, einen Zyklus-Kalender zu führen.
Manchmal sind Zyklusstörungen behandlungsbedürftig. Oft genügen dann Präparate aus der Naturheilkunde, manchmal können Schmerzmittel oder eine hormonelle Behandlung sinnvoll sein. Auch da gilt es, die richtige Wahl zu treffen. All das besprechen wir in der Mädchensprechstunde.
VERHÜTUNG
JEDES VERHÜTUNGSMITTEL HAT VOR- UND NACHTEILE. UND JEDES IST EIN KOMPROMISS. GEMEINSAM FINDEN WIR HERAUS, WELCHES ZU IHNEN PASST.
VOR- UND
NACHTEILE
KENNEN

Hormone
HORMONE
TEXT
Text
Die Pille gibt es in verschiedenen Zusammensetzungen. Wir bemühen uns, das individuell passende Präparat herauszufinden. Zudem gibt es Vaginalringe, Hautpflaster, Spritzen sowie Hormonstäbchen, die unter die Haut eingepflanzt oder die Hormonspirale, die in die Gebärmutter eingelegt wird.
Spirale
SPIRALE
EIN SICHERES VERHÜTUNGSMITTEL VORZUGSWEISE FÜR FRAUEN, DIE NICHT HORMONELL VERHÜTEN WOLLEN ODER KÖNNEN
Neben der Hormonspirale ist die Kupferspirale am gebräuchlichsten. Sie besteht aus einem gebogenen Plastik-T, das mit Kupferdraht umwickelt ist und wird in die Gebärmutter eingelegt. Die von ihr abgegebenen Kupfer-Ionen verhindern, dass Spermien eine Eizelle befruchten oder dass sich ein befruchtetes Ei in der Gebärmutter einnistet. Meist wird die Spirale von Frauen, die bereits ein Kind geboren haben, gewünscht. Heutzutage wird die Spirale aber auch schon jungen Frauen gelegt. Sie hat durchaus Risiken und Nebenwirkungen, die mit zu bedenken sind. Dazu beraten wir Sie gerne und erklären Ihnen die verschiedenen Spiralentypen und auch die Kupferkette.
Auch bei den Spiralen gibt es inzwischen ganz verschiedene Modelle: hormonfrei mit Kupfer oder hormonell mit Gestagen. Die Hormonspirale ist besonders bei sehr starken Blutungen geeignet. Auf Wunsch kann auch die Gynefix, eine Kupferkette gelegt werden, die in der Gebärmutter verankert wird.
Diaphragma
Diaphragma / Kondome
BEIDES SIND PRAKTISCHE UND NEBENWIRKUNGSFREIE VERHÜTUNGSMETHODEN. EINE GUTE ALTERNATIVE ZU PILLE EUND SPIRALE.
Das Diaphragma ist eine Kappe aus Weichplastik, die zusammen mit einem spermienabtötenden Gel angewendet und über den Muttermund geschoben wird. Mit etwas Übung wird das Einsetzen rasch zur Gewohnheit. Der große Vorteil des Diaphragmas liegt darin, dass man es – ebenso wie Kondome – nur dann verwendet, wenn man es auch wirklich braucht. Es bleibt noch 6-8 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr liegen und wird erst dann entfernt, mit lauwarmem Wasser abgewaschen und bis zum nächsten Mal in einem Behälter verwahrt. Die Sicherheit steigt mit der Dauer der Anwendung. Wie erklären diese ebenso wie den richtigen Gebrauch von Kondomen.
Das Diaphragma ist eine Kappe aus Weichplastik, die über den Muttermund geschoben und mit einem spermientötenden Gel angewandt wird. Es wird nur eingesetzt, wenn es wirklich benötigt wird, hat keine Nebenwirkungen und ist ebenso wie Kondomde eine gute Ergänzung zur natürlichen Familienplanung.
Natürliche Familienplanung
NATÜRLICHE FAMILIEN-PLANUNG
NICHT NUR EINE VERHÜTUNGSMETHODE SONDERN EBENSO EINE MÖGLICHKEIT, UM GEZIELT SCHWANGER ZU WERDEN
Bei der natürlichen Familienplanung messen Sie täglich vor dem Aufstehen am Morgen Ihre Körpertemperatur (am besten rektal oder unter der Zunge). Kurz vor dem Eisprung steigt sie charakteristisch um einige Zehntelgrad an. Nach dem Eisprung ist die Eizelle 24 Stunden lang befruchtungsbereit. Wenn Sie verhüten wollen, sollten Sie in dieser Zeit keinen Sex haben. Wünschen Sie sich dagegen ein Baby, ist diese Zeit jetzt besonders geeignet für den Zeugungsvorgang. Die befruchtungsfähigen Tage sind auch am Vaginalschleim erkennbar. Er ist dann besonders zäh und zwischen zwei Fingern „spinnbar“. Ausführliche Informationen über diese Methode finden Sie auch im Internet unter www.nfp-forum.de
Die NFP ist streng genommen keine Verhütungsmethode, sondern eine Möglichkeit, die fruchtbaren von den unfruchtbaren Tagen unterscheiden zu können. Anhand der Temperaturkurve wird der Eisprung ermittelt. Die Beschaffenheit des Muttermund-Schleims gibt zusätzliche Sicherheit.
Schwangerschaft
Eine Frau durch die Schwangerschaft zu begleiten, ist eine der schönsten Aufgaben für alle Frauenärztinnen und -ärzte!
Schwangerschaft
Eine Frau durch die Schwangerschaft zu
begleiten, ist eine der schönsten Aufgaben
für alle Frauenärztinnen und -ärzte!
GUTER
HOFFNUNG
SEIN
Vorsorge
Neun Monate, die Ihr Leben verändern werden!
Meistens wissen Sie es schon, wenn Sie zu uns kommen: Der Schwangerschaftstest war positiv – ein Baby ist unterwegs. Damit verbinden sich viele Fragen:
Wird alles gut gehen? Wer ist dieses Kind? Wer will es werden? Gerne beraten wir Sie bei Ihren Fragen sowie gegebenenfalls bei Beschwerden und versuchen, Sie so zu begleiten, dass diese erste Begegnung mit Ihrem Kind eine gute wird.
Neben der „äußeren“ Vorsorge, bei der wir beim Kind Wachstum und Organentwicklung durch Ultraschall überwachen und bei Ihnen Gewicht, Urin, Blutdruck, Blutzucker und anderen Blutwerten erfassen, versuchen wir auch, sie darin zu unterstützen, „guter Hoffnung zu sein“. Was wollen Sie über Ihr Kind wissen? Was wollen Sie nicht wissen? Wir klären Sie über die verschiedenen Möglichkeiten auf – Sie entscheiden selbst, wie Ihre persönliche „Mutterschaftsvorsorge“ aussehen soll. Diese kann entweder ganz in unserer Praxis stattfinden oder sie erfolgt abwechselnd mit Ihrer Hebamme.


GESUND UND
AKTIV BLEIBEN
BIS INS ALTER
Frauengesundheit
Gesundheit– das ist nicht die Abwesenheitvon Krankheit, sondern die Möglichkeit, seinLeben aktiv zu gestalten. Dafür können Sie selbst viel tun. Wir begleiten sie dabei.

Gesundheit ist kein Zustand, sondern eine Haltung und ein Prozess, der jeden Tag aufs Neue errungen werden muss. Denn sie ist nichts Statisches, sondern entwickelt sich im Dialog von Körper, Geist und Seele. Man kann sich auch mit einer Krankheit gesund fühlen, wenn wir innerlich und äußerlich im Einklang sind. Es gibt so einiges, was die Gesundheit einer Frau im Laufe des Lebens beeinträchtigen kann. In solchen Situationen sind wir für Sie da. Um mit Ihnen gemeinsam die richtige Therapie und den für Sie passenden Weg zu finden, auf dem wir Sie durch diese Krankheitsphase begleiten – mit all unserem medizinischen Wissen und unserer Erfahrung. Und selbstverständlich berücksichtigen und respektieren wir Ihre persönliche Entscheidung
KINDER-
WUNSCH
KINDERWUNSCH
WENN ES MIT DEM SCHWANGERWERDEN EINFACH NICHT KLAPPEN WILL. EIN PROBLEM, DAS HEUTE VIELE FRAUEN BEWEGT.
Wenn ein Paar sich ein Kind wünscht, aber keine Schwangerschaft eintritt, kann das sehr belastend sein. Welche Gründe gibt es für den unerfüllten Kinderwunsch? Wir klären alle organischen Voraussetzungen ab und veranlassen gegebenenfalls spezielle Untersuchungen. Neben hormonellen Therapien bieten wir auch die speziellen Verfahren der Anthroposophischen Medizin an, die sich gerade bei unerfülltem Kinderwunsch bewährt haben. Dazu gehören Medikamente auf natürlicher Basis sowie Gespräche über die Lebenssituation und die innere Einstellung. Für Verfahren der modernen Reproduktionsmedizin arbeiten wir mit Kinderwunschzentren zusammen.
BECKEN-
BODEN
BECKENBODEN
EIN LEISER MUSKEL FÜR DIE KRAFT AUS DER MITTE.
Der Beckenboden ist ein vielschichtiges Muskelgeflecht, das Harnröhre, Scheide und Enddarm ummantelt, trägt und stabilisiert, die Bauchorgane stützt, den Rücken stärkt und Kraft aus der Mitte gibt.Ein schwacher Beckenboden ist häufig Ursache von Beschwerden aufgrund einer Senkung von Gebärmutter, Blase, Scheidenwänden oder Enddarm. Auf dieser Grundlage kann eine Inkontinenz entstehen. Dann ist es hilfreich, die Beckenbodenmuskulatur gezielt zu behandeln und zu trainieren. Dafür arbeiten wir mit der Beckenboden-Therapeutin Andrea Merfeld zusammen, die sich auf die Arbeit mit dem Beckenboden spezialisiert hat und in unserem Haus ansässig ist. Bei Bedarf unterstützen wir die Therapie mit Pessaren, Ringen und homöopathischen Mitteln. Wird eine Operation notwendig, stehen die umliegenden urogynäkologischen Zentren zur Verfügung.
WECHSEL-
JAHRE
WECHSELJAHRE
WECHSELJAHRE SIND WANDELJAHRE. DIE ZEIT DER KÖRPERLICHEN FRUCHTBARKEIT ENDET UND MACHT PLATZ FÜR NEUE FÄHIGKEITEN.
Die meisten Frauen kommen ohne oder mit nur geringen Beschwerden durch diese Zeit der körperlichen und seelisch-geistigen Umstellung. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gelenkbeschwerden oder Stimmungsschwankungen können allerdings den Alltag auch so sehr belasten, dass eine Therapie notwendig wird. Oft reichen pflanzliche Mittel aus, um die Beschwerden zu lindern. Manchmal ist für den Übergang eine Hormontherapie sinnvoll. Dann gilt es, das richtige Präparat und die richtige Dosierung zu ermitteln und die Therapie Ihrem individuellen Risiko anzupassen. Ausschlaggebend ist dabei Ihr Befinden – es ist die Richtschnur, an der wir uns orientieren.
OSTEO-
POROSE
OSTEOPOROSE
EINE KRANKHAFTE ENTMINERALISIERUNG DER KNOCHENSUBSTANZ , GEGEN DIE SIE SELBST VIEL TUN KÖNNEN.
Die Osteoporose ist ein krankhaft beschleunigter Knochenabbau, der dazu führt, dass das Skelett brüchig wird. Schon ein an sich harmloser Sturz kann dann komplizierte Brüche nach sich ziehen. Die Knochendichte können wir selbst per Ultraschall in unserer Praxis bestimmen. Die Knochendichtemessung per Röntgenuntersuchung erfolgt als DXA-Messung, für die wir mit Radiologen zusammenarbeiten. Ihrem individuellen Risiko entsprechend behandeln wir Osteoporose sowohl mit gängigen Medikamenten (Calcium, Vitamin D, ggf. Bisphosphonaten) als auch mit Präparaten aus der Anthroposophischen Medizin. Sport und die richtige Ernährung sind nicht nur eine Ergänzung, sondern wichtige Bausteine der Therapie.
KOMPETENT
BEHANDELN UND
BEGLEITEN
Krebserkrankungen
Eine Krebserkrankung betrifft nicht nur ein Organ, sondern den ganzen Menschen. Eine ganzheitliche Therapie ist uns deshalb ein besonderes Anliegen.
Früherkennung
Es gibt verschiedene Tests, mit denen eine Krebserkrankung früh erkannt werden kann: den zytologischen Abstrich für Gebärmutterhalskrebs, den vaginalen Ultraschall für Gebärmutter- oder Eierstockkrebs, das Abtasten sowie Ultraschall und Mammographie als Früherkennungsmethoden für Brustkrebs, den Test auf Blut im Stuhl für Darmkrebs.
Behandlung
Jede Therapie einer Krebserkrankung ist eine individuelle Therapie. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Therapiemöglichkeiten auf, wägen mit Ihnen gemeinsam Pro und Contra ab und respektieren Ihre Entscheidung. Eine besondere Kompetenz unserer Praxis sind die anthroposophischen Therapien und die Misteltherapie.
Nachsorge
Um einen Rückfall rasch zu erkennen und gezielt behandeln zu können, ist gerade bei Krebserkrankungen eine Nachsorge wichtig, anfangs alle drei Monate, später alle sechs Monate und schließlich nur noch einmal im Jahr.
DIE
LEBENSFREUDE
ERHALTEN
KOOPERATION UND WEITERBILDUNG
EINE BESONDERE KOMPETENZ UNSERER PRAXIS LIEGT IN DEN NATURHEILKUNDLICHEN THERAPIEN, VOR ALLEM IN DER ANTHROPOSOPHISCHEN MEDIZIN.
WEITER-
BILDUNGEN
WEITERBILDUNGEN
Als Ergänzung zur Fortbildungsreihe Anthroposophische Frauenheilkunde der Gesellschaft für Anthroposophische Ärzte (GAÄD) findet in unserer Praxis im Therapeutikum ein regelmäßiger Austausch zur Anthroposophischen Medizin in der Frauenheilkunde statt. Weitere Informationen bitte in der Praxis erfragen.(Text und Links für: Endometriosegruppe, WB-Presselmassage, Mistelseminar, QZ-AnthroGyn, QZ Therapeutikum, Fortbildung Anthro Frauenheilkunde (GAÄDg), Kurs Rhythmische Massage)
LEHR-
PRAXIS
LEHRPRAXIS
Text folgt
AiW
AiW
Text folgt
ANTHROPO-
SOPHISCHE
MEDIZIN
ANTHROPO-SOPHISCHE MEDIZIN
Eine integrative, ganzheitliche Medizin für Menschen unserer Zeit. Weil jeder Mensch einzigartig ist.
Anthroposophische Medizin speist sich aus zwei Quellen: Sie beruht zum einen auf der naturwissenschaftlichen, konventionellen Medizin mit all ihren Methoden und Erkenntnissen – von der Operation bis zur Chemotherapie, von Blutanalysen bis zur Intensivmedizin. Aber dabei bleibt sie nicht stehen, sondern berücksichtigt ebenso Aspekte, die die Gesamtpersönlichkeit des Menschen ausmachen: sein Gefühlsleben, seine Biographie, seine Lebensumstände sowie schicksalhafte Herausforderungen.
Diese verschiedenen Ebenen versuchen wir in unserer Therapie zu berücksichtigen. Dabei stehen uns nicht nur die Medikamente, sondern auch die künstlerischen Therapien und die Heileurythmie zur Verfügung. Manchmal ist auch eine Anthroposophische Erstanamnese wichtig, die eine Stunde dauert und privatärztlich abgerechnet wird.
DOWN-
LOADS
DOWNLOADS
Inhalt folgt
THERA-
PEUTIKUM
THERAPEUTIKUM
Das Therapeutikum e.V. ist ein eingetragener Verein, in dem Therapeuten der unterschiedlichen Therapierichtungen eng zusammenarbeiten. Es finden regelmäßige Treffen mit Fortbildungen und Patientenbesprechungen statt. Direkt über unseren Praxisräumen, aber auch in der näheren Umgebung haben sich Therapeuten niedergelassen, mit denen wir eng zusammenarbeiten.
Zur Website des Therapeutikum Witten >>
Team
Wenn sie zu uns in die Praxis kommen, werden Sie es sofort spüren: wir sind ein gutes Team! Unsere Arbeit macht uns viel Freude.

Dr. Tatjana Mijic
Vita folgt
Christiane Kruckelmann
Vita folgt
Praxis
2013 übernahm Dr. Tatjana Mijic die Praxis von Dr. Thomas Rogalli in Witten. Ein besonderes Anliegen ist es, die Schulmedizin mit ihren modernen Verfahren durch eine ganzheitliche Therapie, insbesondere die Anthroposophische Medizin zu erweitern. Gerade dieser Blick „über den Tellerrand“ macht mir besonders viel Freude! Fortlaufend nehme ich an Weiterbildungen und Kongressen teil und baue so mein Fachwissen ständig weiter aus.

Anja Szymanski
Arzthelferin

Anja Volkenrath
Arzthelferin
So kommen Sie zu uns
Unsere Praxis liegt im Wiesenviertel im Herzen von Witten und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln ebenso gut zu erreichen wie mit dem Auto. Am allerbesten mit dem Fahrrad!

Kontakt
Frauenärztliche Praxis Witten
Dr. Tatjana Mijic | Christiane Kruckelmann
Steinstraße 19, 58452 Witten
Telefon 02302-24048
Telefax 02302-22988
Mail: praxis(at)praxis-mijic.de
Sprechzeiten
Mo – Fr 8.00–11.00 Uhr
Mo 14:30–17.30 Uhr
Do 16:00–19.00 Uhr
Mädchensprechstunde: jeden 1. & 3. Dienstag im Monat 14.30 – 16.00 Uhr
So kommen Sie zu uns Mit dem Auto
Parkmöglichkeiten
Zeit für die Parkplatzsuche einplanen,
dafür sind gute Einkaufsmöglichkeiten
in der Nähe!
Parkplatz am Saalbau